Inhaltsverzeichnis:
WhatsApp frisst Smartphone-Speicher — so räumen Sie ihn wieder frei
WhatsApp ist bekannt dafür, eine Vielzahl von Daten zu speichern, was insbesondere bei älteren Smartphones zu Speicherproblemen führen kann. Nutzer berichten von einem Speicherverbrauch von bis zu 60 GB, was auf die Speicherung aller versendeten Daten im Chat zurückzuführen ist. Diese Daten werden auch in Backups gesichert, was bedeutet, dass sie beim Einrichten eines neuen Geräts wiederhergestellt werden.
„Wie viel Platz verbraucht wird, hängt von der eigenen Nutzung ab.“ - STERN.de
Um den Speicherplatz zu verwalten, können Nutzer in den Einstellungen von WhatsApp unter "Speicher und Daten" die Menge an Speicherplatz einsehen, die durch Fotos und Videos belegt wird. WhatsApp bietet zudem eine Aufräumhilfe, die die größten Speicherfresser anzeigt und es ermöglicht, diese gezielt zu löschen.
Zusammenfassung: WhatsApp kann erheblichen Speicherplatz beanspruchen, insbesondere durch die Speicherung von Medien. Nutzer sollten regelmäßig ihren Speicher verwalten, um Platz zu schaffen.
Redmagic 10 Air im Test: Ein ultradünnes Gaming-Smartphone
Das Redmagic 10 Air von Nubia ist ein neues Gaming-Smartphone, das mit einem schlanken Design und einer UVP von 499 Euro in der Mittelklasse positioniert ist. Es bietet eine starke Performance mit einem Snapdragon 8 Gen 3 Chip und einem 6,8-Zoll-AMOLED-Display, das eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz unterstützt.
Die Verarbeitungsqualität des Geräts ist hoch, jedoch ist die IP54-Zertifizierung für Staub- und Spritzwasserschutz enttäuschend. Die Akkulaufzeit von etwa 9 Stunden ist im Vergleich zu anderen Geräten in dieser Klasse eher schwach, jedoch ermöglicht das 80-W-Schnellladen eine zügige Aufladung.
Zusammenfassung: Das Redmagic 10 Air bietet eine gute Gaming-Performance und ein schlankes Design, hat jedoch Schwächen in der Akkulaufzeit und beim Wasserschutz.
Mit Smartphone und Mutter Flint durch Stade und Steinkirchen
In Stade und Steinkirchen setzen Touristiker auf digitale Erlebnisse, um historische Figuren wie Mutter Flint zum Leben zu erwecken. Diese innovative Herangehensweise ermöglicht es Besuchern, die Geschichte interaktiv zu erleben und fördert das Interesse an der Region.
Die Nutzung von Smartphones zur Erkundung der Geschichte zeigt, wie Technologie in den Tourismus integriert werden kann, um ein ansprechendes Erlebnis zu schaffen.
Zusammenfassung: Digitale Erlebnisse in Stade und Steinkirchen bieten eine innovative Möglichkeit, Geschichte interaktiv zu erleben und das touristische Interesse zu steigern.
IKEA macht das Smartphone bettfertig: Mini-Bett für mehr Nachtruhe
IKEA hat ein kreatives Produkt entwickelt, um die Smartphone-Nutzung vor dem Schlafengehen zu reduzieren: ein Mini-Bett für Smartphones. Dieses Bett erfasst die "Schlafenszeit" des Geräts über einen eingebauten NFC-Tag und motiviert die Nutzer, ihr Smartphone für sieben Nächte jeweils sieben Stunden in diesem Bett zu lassen, um einen Gutschein zu erhalten.
Obwohl die Aktion derzeit nur in den Vereinigten Arabischen Emiraten verfügbar ist, zeigt sie, wie Unternehmen innovative Lösungen entwickeln, um das Nutzerverhalten zu beeinflussen und die Nachtruhe zu fördern.
Zusammenfassung: IKEA's Mini-Bett für Smartphones ist eine kreative Lösung, um die Nutzung von Smartphones vor dem Schlafengehen zu reduzieren und die Nachtruhe zu fördern.
Dünnes Smartphone: Apple soll iPhone-Air-Produktion reduziert haben
Berichten zufolge hat Apple die Produktion des iPhone Air reduziert. Dies könnte auf eine Anpassung der Marktstrategie oder auf eine geringere Nachfrage nach diesem Modell hindeuten. Die genauen Gründe für diese Entscheidung sind derzeit unklar, jedoch könnte dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit und die Preisgestaltung des Geräts haben.
Die Reduzierung der Produktion könnte auch darauf hinweisen, dass Apple sich stärker auf andere Modelle konzentrieren möchte, die möglicherweise höhere Verkaufszahlen erzielen.
Zusammenfassung: Apple hat die Produktion des iPhone Air reduziert, was auf eine mögliche Anpassung der Marktstrategie oder eine geringere Nachfrage hindeuten könnte.
QR-Code angezeigt – aber kein zweites Handy zum Scannen? Mit diesem Trick geht’s trotzdem
Das Scannen von QR-Codes auf dem eigenen Smartphone kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn kein zweites Gerät zur Verfügung steht. Sowohl Android- als auch iPhone-Nutzer können jedoch QR-Codes direkt von ihrem Bildschirm scannen, indem sie die Google Fotos-App oder die Live-Text-Funktion nutzen.
Diese Funktionen ermöglichen es Nutzern, QR-Codes zu scannen, die auf ihrem eigenen Gerät angezeigt werden, ohne ein zweites Gerät zu benötigen, was die Nutzung von QR-Codes erheblich erleichtert.
Zusammenfassung: Nutzer können QR-Codes auf ihrem Smartphone scannen, ohne ein zweites Gerät zu benötigen, indem sie die entsprechenden Funktionen ihrer Geräte nutzen.
Quellen:
- Whatsapp frisst Smartphone-Speicher — so räumen Sie ihn wieder frei
- Redmagic 10 Air im Test: Ein ultradünnes Gaming-Smartphone
- Mit Smartphone und Mutter Flint durch Stade und Steinkirchen
- IKEA macht das Smartphone bettfertig: Mini-Bett für mehr Nachtruhe
- Dünnes Smartphone: Apple soll iPhone-Air-Produktion reduziert haben
- QR‑Code angezeigt – aber kein zweites Handy zum Scannen? Mit diesem Trick geht’s trotzdem












