Inhaltsverzeichnis:
Poco F7 Pro: Ein Mittelklasse-Smartphone mit Flaggschiff-Qualitäten
Das Poco F7 Pro wurde von der PC-WELT als ein gelungenes Mittelklasse-Smartphone bewertet, das mit beeindruckenden Spezifikationen aufwartet. Ausgestattet mit dem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor, einem 2K-AMOLED-Display und einer IP68-Zertifizierung, bietet das Gerät viele Features, die sonst nur in der Oberklasse zu finden sind. Besonders hervorzuheben ist die Akkulaufzeit, die dank eines 6.000-mAh-Akkus und 90-Watt-Schnellladung überzeugt.
Allerdings gibt es auch Schwächen: Die Ultraweitwinkel-Kamera liefert nur durchschnittliche Ergebnisse, und das Display könnte heller sein. Zudem ist vorinstallierte Bloatware ein Kritikpunkt. Dennoch ist das Preis-Leistungs-Verhältnis mit einem Einstiegspreis von 499 Euro für die 256-GB-Version äußerst attraktiv.
„Das Poco F7 Pro ist ein Flaggschiff-Killer im wahrsten Sinne des Wortes. Es versucht nicht, alles zu können – aber das, was es kann, macht es gut … meistens.“ – PC-WELT
Fazit: Wer ein leistungsstarkes Smartphone mit langer Akkulaufzeit und hochwertigem Design sucht, wird mit dem Poco F7 Pro fündig. Es ist eine der besten Optionen in der Mittelklasse.
nubia bringt vier neue Smartphones nach Deutschland
Caschys Blog berichtet, dass nubia vier neue Smartphones auf den deutschen Markt bringt, die sich in der Einsteiger- und Mittelklasse positionieren. Das günstigste Modell, das nubia Music 2, startet bei 129,90 Euro und bietet ein 6,7-Zoll-LC-Display mit 120 Hz sowie einen 5.000-mAh-Akku. Besonders interessant ist der Fokus auf Audio-Performance mit einem integrierten 2.1-Lautsprechersystem.
Das nubia Neo 3 GT 5G ist das teuerste Modell der Reihe und kostet 349,90 Euro. Es verfügt über ein 6,8-Zoll-AMOLED-Display, 12 GB RAM und einen 5.000-mAh-Akku mit 33-Watt-Schnellladung. Alle Modelle sind ab dem zweiten Quartal 2025 erhältlich.
- nubia Music 2: 129,90 Euro, 50-MP-Kamera, DTS:X Ultra
- nubia Focus 2 5G: 199,90 Euro, 108-MP-Kamera
- nubia Neo 3 5G: 249,90 Euro, Dual-Kamera
- nubia Neo 3 GT 5G: 349,90 Euro, 12 GB RAM
Fazit: Mit attraktiven Preisen und solider Ausstattung bietet nubia eine interessante Auswahl für preisbewusste Käufer.
Akku-Tipps: So verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Smartphones
t3n hat eine umfassende Anleitung veröffentlicht, wie Smartphone-Akkus richtig gepflegt werden können. Die wichtigsten Tipps umfassen das Halten des Ladezustands zwischen 20 und 80 Prozent, das Vermeiden von häufigem Kurzladen und die Nutzung von intelligenten Lademodi. Kabelloses Laden ist zwar bequem, aber langsamer als kabelgebundenes Laden.
Besonders wichtig ist der Schutz vor extremen Temperaturen und physischen Schäden. Sollte der Akku dennoch defekt sein, empfiehlt sich ein professioneller Austausch, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
„Haltet die Ladung eures Smartphone-Akkus zwischen 20 und 80 Prozent, um die Lebensdauer zu maximieren.“ – t3n
Fazit: Mit den richtigen Ladegewohnheiten und Vorsichtsmaßnahmen lässt sich die Lebensdauer eines Smartphone-Akkus deutlich verlängern.
Blackview Shark 9: Günstiges Smartphone mit starken Features
Netzwelt hebt das Blackview Shark 9 als preiswertes Mittelklasse-Smartphone hervor. Für nur 160 Euro (mit Gutschein) bietet es ein 6,7-Zoll-HD+-Display mit 90 Hz, 5G-Konnektivität und einen 5.000-mAh-Akku. Besonders beeindruckend ist der 256-GB-Speicher, der in dieser Preisklasse selten ist. Als Bonus gibt es die Blackview Airbuds 100 kostenlos dazu.
Die Kameraausstattung umfasst eine 50-MP-Hauptkamera und eine 13-MP-Frontkamera. Der Unisoc T820-Prozessor sorgt für solide Leistung, auch für gelegentliches Gaming.
Fazit: Das Blackview Shark 9 ist ein hervorragendes Angebot für preisbewusste Käufer, die auf moderne Features nicht verzichten möchten.
Quellen:
- Poco F7 Pro: Gelungenes Mittelklasse-Smartphone im Test
- Smartphone-Markt: Wann ist ein Handy für Teenager jugendgerecht?
- nubia bringt vier neue Smartphones nach Deutschland
- Akku-Killer entlarvt: Diese Fehler verkürzen die Lebensdauer deines Smartphones
- Solides Smartphone mit Geschenk: 5G, 90 Hertz und ordentlich Speicher
- Fataler Handy-Zwang: Fachmann über ein verstecktes Risiko – GenZ im Fokus