Neues Hiroh-Phone: Kill-Switch für maximale Privatsphäre und Sicherheit

17.10.2025 5 mal gelesen 0 Kommentare

Abhörsicher dank Kill-Switch? So will dieses neue Smartphone eure Privatsphäre schützen

Das Hiroh-Phone, ein neues Smartphone aus den USA, verspricht völlige Privatsphäre durch den Verzicht auf Google-Dienste und einen speziellen Kill-Switch. Dieser Schalter trennt physisch die Kamera und das Mikrofon vom Rest des Geräts, sodass keine App darauf zugreifen kann. Der Hersteller zielt damit auf Nutzer ab, die Bedenken hinsichtlich ihrer Datensicherheit haben, darunter Regierungsmitarbeiter, Journalisten und CEOs.

Das Hiroh-Phone ist mit einem Mediatek Dimensity 8300, 16 GB RAM und 512 GB Speicher ausgestattet. Es verfügt über ein 6,7 Zoll großes Display mit einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz und eine Akkukapazität von 5.000 mAh. Vorbestellungen sind in den USA ab sofort möglich, wobei eine Gebühr von 99 US-Dollar anfällt. Der endgültige Preis nach Veröffentlichung wird bei 999 US-Dollar liegen, was jedoch nur der Vorbestellerpreis ist.

„Durch den Kill-Switch soll sich das Hiroh-Phone laut Hersteller auch für Regierungsmitarbeiter:innen und das Militär sowie Journalist:innen und CEOs eignen, die Angst davor haben, abgehört werden zu können.“ - t3n

Zusammenfassung: Das Hiroh-Phone bietet durch den Kill-Switch und den Verzicht auf Google-Dienste ein hohes Maß an Privatsphäre. Vorbestellungen sind ab 99 US-Dollar möglich, der endgültige Preis beträgt 999 US-Dollar.

Werner Herzog: halbe Million Follower, aber kein Smartphone

Der renommierte Filmregisseur Werner Herzog hat auf Instagram über 550.000 Follower, besitzt jedoch kein Smartphone. Herzog erklärt, dass sein Sohn die technischen Aspekte seines Instagram-Accounts verwaltet, während er die Inhalte per E-Mail übermittelt. Trotz seines Alters von 83 Jahren bleibt er aktiv in der digitalen Kommunikation und nutzt die Plattform, um Einblicke in seine Arbeit und sein Leben zu geben.

Herzog betont, dass er kein Smartphone als altmodisch betrachtet, sondern vielmehr als eine bewusste Entscheidung, die ihm ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Er wird für seine innovative Herangehensweise an soziale Medien gelobt, während er gleichzeitig an der „Front der Kommunikation“ bleibt.

„Ich glaube, dass es gut ist, dass ich sozusagen technisch mit an der Front der Kommunikation bin.“ - Tageblatt

Zusammenfassung: Werner Herzog hat über 550.000 Follower auf Instagram, nutzt jedoch kein Smartphone. Er sieht seine digitale Präsenz als bewusste Entscheidung und bleibt aktiv in der Kommunikation.

Oppo Find X9 (Pro): Das sind die neuen Smartphone-Flaggschiffe

Oppo hat die neuen Flaggschiffe, das Find X9 und Find X9 Pro, vorgestellt, die beide mit dem MediaTek Dimensity 9500 ausgestattet sind. Das Find X9 Pro bietet ein 6,78 Zoll großes LTPO-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.772 x 1.272 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Der Akku hat eine Kapazität von 7.500 mAh und unterstützt sowohl kabelgebundenes als auch kabelloses Laden mit 80 Watt bzw. 50 Watt.

Die Kamera des Find X9 Pro besteht aus einem 50 MP Weitwinkel-, einem 200 MP Periskop-Telephoto- und einem 50 MP Ultra-Weitwinkelobjektiv. Das Smartphone ist zudem nach IP69 gegen Staub und Wasser geschützt und bietet moderne Schnittstellen wie Wi-Fi 7 und Bluetooth 6.0. Die internationalen Preise beginnen bei etwa 530 Euro für das Find X9 und 640 Euro für das Find X9 Pro.

„Das Oppo Find X9 Pro gibt es in Varianten mit 256, 512 GB oder 1 TB Speicherplatz und 12 oder 16 GB RAM.“ - Caschys Blog

Zusammenfassung: Die neuen Oppo-Flaggschiffe bieten leistungsstarke Hardware und beeindruckende Kamerafunktionen. Die Preise beginnen bei 530 Euro für das Find X9 und 640 Euro für das Find X9 Pro.

Samsung Knox Native: Smartphone als digitaler Ausweis für Zugangskontrollen

Samsung hat auf der it-sa Expo&Congress die Lösung Knox Native vorgestellt, die Smartphones als digitale Ausweise für Zutritts- und Identitätskontrollen in Unternehmen und Behörden nutzen soll. Diese Lösung zielt darauf ab, die Sicherheit mobiler Endgeräte zu erhöhen, da sie zunehmend für unternehmenskritische Aufgaben eingesetzt werden.

Mit Knox Native können Smartphones als Ersatz für physische Firmenausweise verwendet werden, was die Verwaltung von Zugriffsrechten erleichtert. Berechtigungen können Over-the-Air (OTA) vergeben und entzogen werden, was die Handhabung im Vergleich zu physischen Karten deutlich vereinfacht.

„Samsung postuliert, dass mobile Endgeräte immer stärker auch für unternehmenskritische Aufgaben zum Einsatz kommen, was die Anforderungen an die Sicherheit erhöhe.“ - Caschys Blog

Zusammenfassung: Samsung Knox Native ermöglicht die Nutzung von Smartphones als digitale Ausweise, was die Sicherheit und Verwaltung von Zugriffsrechten in Unternehmen verbessert.

Honor Magic 8 Pro: Offiziell mit 200-MP-Zoom & Riesen-Akku

Das Honor Magic 8 Pro wurde in China offiziell vorgestellt und ist eines der ersten Smartphones mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 5. Es bietet einen 7.100 mAh Akku, der mit 100 Watt geladen werden kann, sowie ein neues 6,71 Zoll OLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Die Preise beginnen in China bei umgerechnet 686 Euro für die 256-GB-Version.

Das Smartphone wird in verschiedenen Farben erhältlich sein und soll voraussichtlich im Januar 2026 auch in Deutschland auf den Markt kommen. Die Kamera bietet eine 200-MP-Hauptkamera, die für beeindruckende Fotografie-Ergebnisse sorgt.

„Das Magic 8 Pro wird in China für umgerechnet 686 Euro angeboten, wobei die Preise im Vergleich zum Vorjahr nicht erhöht wurden.“ - Allround-PC

Zusammenfassung: Das Honor Magic 8 Pro bietet eine starke Ausstattung mit einem 7.100 mAh Akku und einer 200-MP-Kamera. Der Preis in China beginnt bei 686 Euro, mit einem voraussichtlichen Marktstart in Deutschland im Januar 2026.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden
Counter