Inhaltsverzeichnis:
Motorola Edge 60 Fusion: Neues Mittelklasse-Smartphone mit Pantone-Farben
Motorola hat das neue Edge 60 Fusion in Deutschland vorgestellt. Das Mittelklasse-Smartphone beeindruckt mit einem Quad-Curved-Display, das Pantone-Farben unterstützt. Das 6,67 Zoll große LTPO-P-OLED-Display bietet eine Auflösung von 2.712 x 1.220 Pixeln, eine Bildwiederholrate von 120 Hz und HDR-Unterstützung. Es wird durch Gorilla Glass 7i geschützt und erreicht eine Helligkeit von bis zu 4.500 Nits.
Das Gerät läuft mit Android 15 und erhält drei große Android-Updates. Die Triple-Hauptkamera besteht aus einem 50-Megapixel-Weitwinkelsensor (Sony Lytia 700C, OIS), einer 13-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und einer 32-Megapixel-Frontkamera. Angetrieben wird das Smartphone vom MediaTek Dimensity 7300 SoC, unterstützt von 8 GB RAM und 256 GB Speicherplatz. Eine Variante mit 12 GB RAM und 512 GB Speicher ist ebenfalls verfügbar.
Das Motorola Edge 60 Fusion ist in den Farben Pantone Zephyr, Pantone Slipstream und Pantone Amazonite erhältlich. Es verfügt über eine Kunstleder-Rückseite, erfüllt die Militärstandards MIL-STD 810H sowie die Zertifizierungen IP68 und IP69. Der Akku hat eine Kapazität von 5.200 mAh und kann mit 68 Watt geladen werden. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 329,00 Euro.
„Das Motorola Edge 60 Fusion bietet eine authentische Farbwiedergabe dank Pantone Validated und Dolby Atmos für ein verbessertes Audioerlebnis.“ – Caschys Blog
Display | 6,67 Zoll LTPO-P-OLED, 120 Hz, 2.712 x 1.220 Pixel |
---|---|
Kamera | 50 MP + 13 MP (Rückseite), 32 MP (Front) |
Prozessor | MediaTek Dimensity 7300 |
Akku | 5.200 mAh, 68 Watt Schnellladung |
Preis | 329,00 Euro |
Zusammenfassung: Das Motorola Edge 60 Fusion überzeugt mit einem hochwertigen Display, starker Kamera und robustem Design. Es ist ab sofort in Deutschland erhältlich.
Polizei sucht Eigentümer eines gestohlenen Smartphones
In Darmstadt sucht die Polizei den rechtmäßigen Eigentümer eines Samsung Galaxy S23 in Rosa. Das Smartphone wurde im Januar 2025 bei der Durchsuchung eines 25-Jährigen sichergestellt. Ein weiteres Gerät aus der Sicherstellung wird ebenfalls als gestohlen vermutet. Das Galaxy S23 wurde am Luisenplatz gefunden und könnte aus einer Straftat stammen.
Zeugen oder Personen, die Hinweise zum Eigentümer geben können, werden gebeten, sich beim Kommissariat 35 unter der Rufnummer 06151/969-0 zu melden.
„Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe, um die rechtmäßigen Eigentümer der sichergestellten Smartphones zu ermitteln.“ – Presseportal
Zusammenfassung: Die Polizei in Darmstadt sucht den Besitzer eines Samsung Galaxy S23, das vermutlich gestohlen wurde. Hinweise können telefonisch gemeldet werden.
Ganz ohne Smartphone: Ein Dorf wird vernetzt
Benjamin Bachmann, ein 35-jähriger Erzgebirger, zeigt, dass Vernetzung auch ohne Smartphones möglich ist. In seinem Heimatdorf Neuwürschnitz setzt er auf persönliche Begegnungen und engagiert sich leidenschaftlich für die Gemeinschaft. Besonders an einem zentralen Ort des Dorfes wird sein Engagement sichtbar.
Sein Ansatz zeigt, dass Technologie nicht immer notwendig ist, um Menschen miteinander zu verbinden. Stattdessen setzt er auf traditionelle Werte und direkte Kommunikation.
Zusammenfassung: Benjamin Bachmann beweist, dass Vernetzung auch ohne Smartphones gelingen kann. Sein Engagement in Neuwürschnitz ist ein Vorbild für Gemeinschaftssinn.
Quellen:
- Motorola edge 60 fusion: Neues Mittelklasse-Smartphone mit Pantone-Farben
- POL-DA: Darmstadt: Polizei sucht Eigentümer / Wer erkennt sein Smartphone?
- Ganz ohne Smartphone: Wie ein junger Erzgebirger sein Heimatdorf vernetzt
- Motorola Edge 60 Fusion: Dünn, bunt und besonders robust?
- TCL 60R: 5G-Smartphone kommt mit schnellem Display und IP-Zertifizierung
- Polizei sucht Eigentümer von Smartphone?