iPhone 17 Pro für nur 1 Euro bei o2 – Top-Angebot mit Tarif!

04.11.2025 1 mal gelesen 0 Kommentare

iPhone 17 Pro: Luxusgerät für nur 1 € bei o2

Das iPhone 17 Pro von Apple ist aktuell für eine symbolische Zuzahlung von nur 1 Euro erhältlich, wenn es zusammen mit dem o2 Mobile M Tarif gebucht wird. Bei einer Laufzeit von 36 Monaten fallen monatliche Kosten von 58,99 Euro an, die ein Datenvolumen von 30 GB sowie jährlich fünf Gigabyte zusätzlich beinhalten.

Das iPhone 17 Pro überzeugt durch ein 6,3 Zoll OLED-Display, den neuen A19 Pro Chip und 12 GB RAM. Die Triple-Kamera mit einem 48-Megapixel-Sensor und einem achtfachen optischen Zoom sorgt für beeindruckende Bilder, während die Frontkamera mit 18 Megapixeln für scharfe Videocalls sorgt. Die Kombination aus Leistung und Design macht das iPhone 17 Pro zu einem attraktiven Angebot.

„Wenn Sie also bereits mit dem neuen iPhone 17 Pro liebäugeln, es Ihnen jedoch zu teuer ist, dann sollten Sie unbedingt zuschlagen!“

Zusammenfassung: Das iPhone 17 Pro ist für 1 Euro bei o2 erhältlich, monatliche Kosten betragen 58,99 Euro. Es bietet eine starke technische Ausstattung und ein ansprechendes Design.

Gaming: Ayaneo kündigt Smartphone mit Schultertasten an

Ayaneo hat ein neues Gaming-Smartphone angekündigt, das mit speziellen Schultertasten ausgestattet sein wird. Diese Funktion soll das Spielerlebnis auf mobilen Geräten erheblich verbessern und eine präzisere Steuerung ermöglichen.

Das Smartphone wird voraussichtlich mit leistungsstarker Hardware ausgestattet sein, um auch grafikintensive Spiele flüssig darstellen zu können. Details zu den technischen Spezifikationen und dem genauen Veröffentlichungsdatum sind derzeit noch nicht bekannt.

Zusammenfassung: Ayaneo plant ein neues Gaming-Smartphone mit Schultertasten, das die Steuerung beim Spielen verbessern soll. Weitere technische Details sind noch nicht veröffentlicht.

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international

Das RedMagic 11 Pro von Nubia wird nun international angeboten und setzt auf den Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 als SoC. Je nach Modell stehen 12, 16 oder sogar 24 GB RAM zur Verfügung, ergänzt durch bis zu 1 TB UFS-4.1-Speicher.

Das Smartphone bietet ein 6,85 Zoll AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.688 x 1.216 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 144 Hz. Ein 7.500 mAh Akku sorgt für lange Spielzeiten und kann mit 80 Watt schnell aufgeladen werden. Zudem ist das Gerät mit einer speziellen Kühllösung ausgestattet, die eine längere Leistungsfähigkeit verspricht.

Modell RAM Speicher Preis
Cryo (mattes Schwarz) 12 GB 256 GB 699 Euro
Nightfreeze (Schwarz / Transparent) 16 GB 512 GB 799 Euro
Nightfreeze (Schwarz / Transparent) 24 GB 1 TB 999 Euro

Zusammenfassung: Das RedMagic 11 Pro ist ein leistungsstarkes Gaming-Smartphone mit bis zu 24 GB RAM und einem 7.500 mAh Akku. Es startet international zu Preisen ab 699 Euro.

Xiaomi geht mit neuem Ultra-Smartphone aufs Ganze

Xiaomi plant die Einführung des Xiaomi 17 Ultra, das in zwei Varianten erscheinen soll. Eine der Versionen wird mit einer dualen Satellitenverbindung ausgestattet sein, die es ermöglicht, auch in Gebieten ohne Mobilfunknetz zu kommunizieren.

Das Smartphone wird voraussichtlich mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 Chip, einem 6,8-Zoll-OLED-Display und einem verbesserten 50-Megapixel-Hauptsensor ausgestattet sein. Der Preis für die Basisversion wird auf etwa 6.000 Yuan geschätzt, was rund 730 Euro entspricht.

Zusammenfassung: Das Xiaomi 17 Ultra wird in zwei Varianten erscheinen, eine davon mit Satellitenkommunikation. Der Preis für die Basisversion liegt bei etwa 730 Euro.

Smartphones & Social Media: Forschungs-Gesellschaft spricht sich gegen pauschale Verbote aus

Die Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) hat sich gegen pauschale Verbote von Handys und Social Media an Schulen ausgesprochen. Stattdessen wird eine Stärkung der Medienkompetenz gefordert, um Kinder und Jugendliche verantwortungsvoll im Umgang mit digitalen Medien zu schulen.

In Thüringen ist seit diesem Schuljahr ein Verbot von Smartphones an Grundschulen in Kraft, während in Sachsen ein entsprechender Gesetzesentwurf gescheitert ist. Studien zeigen, dass ein Verbot von Handys an Schulen das soziale Wohlbefinden der Schüler steigern kann.

Zusammenfassung: Die GMW fordert eine differenzierte Regulierung von Handys und Social Media an Schulen, anstatt pauschale Verbote. Studien belegen positive Effekte eines Handyverbots auf das soziale Wohlbefinden.

Huawei Pura 80 Pro im Test: Smartphone mit Top-Kamera - und Einschränkungen

Das Huawei Pura 80 Pro ist ein Smartphone, das sich besonders an Foto-Enthusiasten richtet. Es bietet eine Hauptkamera mit 50 Megapixeln, einen Ultra-Weitwinkel mit 40 Megapixeln und eine Makro-Telefoto-Linse für detailreiche Aufnahmen.

Das Gerät ist mit einem 6,8 Zoll großen OLED-Display ausgestattet und wird von einem Kirin 9020 Chip mit 12 GB RAM angetrieben. Der Preis liegt bei 1.099 Euro, wobei Huawei zur Markteinführung einen Rabatt von 10 Prozent anbietet.

Zusammenfassung: Das Huawei Pura 80 Pro ist ein leistungsstarkes Kamera-Smartphone mit einem Preis von 1.099 Euro. Es bietet eine hervorragende Kamera, hat jedoch Einschränkungen bei der App-Unterstützung.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden
Counter