Inhaltsverzeichnis:
Huawei Mate XT: Einzigartiges Dual-Fold-Smartphone sorgt für Furore
Huawei hat mit dem Mate XT ein innovatives Smartphone auf den Markt gebracht, das sich an zwei Stellen falten lässt. Dieses weltweit erste Dual-Fold-Smartphone wurde im September 2024 in China vorgestellt und ist mittlerweile auch in Europa erhältlich. Trotz eines hohen Preises von umgerechnet über 2.500 Euro wurden bereits über 400.000 Einheiten verkauft. Dies ist ein bemerkenswerter Erfolg, insbesondere angesichts der eingeschränkten Verfügbarkeit und der fehlenden Google-Dienste außerhalb Chinas.
Das Mate XT überzeugt durch sein dünnes Design und die Möglichkeit, es in ein Tablet zu verwandeln. Samsung, der größte Smartphone-Hersteller, wurde von diesem Erfolg überrascht und arbeitet Berichten zufolge an einer eigenen Alternative. Der Erfolg des Mate XT zeigt, dass Huawei trotz internationaler Sanktionen weiterhin Innovationen vorantreibt.
„Huawei hat der Smartphone-Welt mit dem Mate XT einen echten Schock verpasst.“ – giga.de
Zusammenfassung: Das Huawei Mate XT ist ein technologischer Meilenstein mit über 400.000 verkauften Einheiten und einem Preis von über 2.500 Euro. Es bleibt abzuwarten, wie die Konkurrenz darauf reagiert.
Smartphones für Ältere: Anpassung statt Neukauf
Für ältere Menschen, die Schwierigkeiten mit der Bedienung moderner Smartphones haben, gibt es zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Laut einer Studie von Bitkom Research nutzen 63 Prozent der über 65-Jährigen Smartphones für Nachrichten und 44 Prozent für Fotos. Mit Android 15 wurde der Modus „Einfache Ansicht“ eingeführt, der die Bedienung erleichtert. Samsung und Apple bieten ähnliche Modi, wie den „Einfach-Modus“ oder den „Unterstützenden Zugriff“.
Zusätzlich können Apps wie „BIG Launcher“ oder „Elder Launcher“ die Benutzeroberfläche vereinfachen. Funktionen wie eine Bildschirmlupe oder eine verzögerte Reaktionszeit des Displays sind ebenfalls hilfreich. Experten raten, bestehende Smartphones anzupassen, da spezielle Seniorenhandys oft veraltete Hardware bieten.
Zusammenfassung: Anpassungen wie größere Symbole und vereinfachte Menüs machen Smartphones für ältere Nutzer zugänglicher. Der Kauf spezieller Seniorenhandys ist oft nicht notwendig.
Polarlichter mit dem Smartphone fotografieren
Dank hoher Sonnenaktivität können Polarlichter derzeit auch in Deutschland beobachtet werden. Um diese mit dem Smartphone festzuhalten, sind einige Vorbereitungen nötig. Experten empfehlen, sich in ländliche Gegenden ohne Lichtverschmutzung zu begeben und ein Stativ zu verwenden. Viele Smartphones bieten einen Nachtmodus, der für solche Aufnahmen geeignet ist.
Für optimale Ergebnisse sollten die Belichtungszeit auf 15 Sekunden, ISO- und Lichtwert auf den höchsten Wert und der Weißabgleich auf „Tageslicht“ eingestellt werden. Alternativ können Nutzer durch ein lichtstarkes Fernglas fotografieren, was jedoch Übung erfordert.
Zusammenfassung: Mit den richtigen Einstellungen und Hilfsmitteln lassen sich Polarlichter auch mit dem Smartphone eindrucksvoll fotografieren.
RedMagic 10 Air: Schlankes Gaming-Smartphone
Das RedMagic 10 Air von Nubia ist ein neues Gaming-Smartphone, das mit einer Dicke von 7,85 mm und einem Gewicht von 205 g besonders schlank und leicht ist. Es wird von einem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 angetrieben und verfügt über ein 6,8-Zoll-AMOLED-Display mit 120 Hz. Der Akku hat eine Kapazität von 6.000 mAh und unterstützt 80-Watt-Schnellladen.
Das Gerät bietet kapazitive Schultertasten, eine RGB-Beleuchtung und eine 50-Megapixel-Hauptkamera. In China ist es ab etwa 420 Euro erhältlich, die internationale Version folgt am 23. April 2025.
Zusammenfassung: Das RedMagic 10 Air kombiniert schlankes Design mit leistungsstarker Hardware und richtet sich an mobile Gamer.
Google Pixel 9a: Mittelklasse-Smartphone im Test
Das Google Pixel 9a ist das neueste Mittelklasse-Smartphone des Suchmaschinenriesen. Es bietet ein 6,3-Zoll-OLED-Display mit 120 Hz und eine Hauptkamera mit 48 Megapixeln. Der Tensor 4G-Chip sorgt für solide Leistung im Alltag, während der Akku eine Laufzeit von über 12 Stunden bietet. Das Gerät ist in zwei Speichergrößen erhältlich: 128 GB für 549 Euro und 256 GB für 649 Euro.
Besonders hervorzuheben ist die plastikfreie Verpackung und das unveränderte Android 15, das ohne vorinstallierte Apps auskommt. Die Kamera liefert gute Ergebnisse, hat jedoch Schwächen beim Zoom.
Zusammenfassung: Das Pixel 9a überzeugt mit guter Leistung, einem hellen Display und einer starken Kamera. Der Preis ist für die gebotene Leistung angemessen.
Quellen:
- Huawei hat es geschafft: Einzigartiges Smartphone wird dem China-Hersteller aus den Händen gerissen
- Mach's übersichtlicher: Smartphone für Ältere: Gut einrichten statt extra kaufen
- Polarlichter mit dem Smartphone fotografieren: Was du dazu brauchst – und welche Einstellungen wichtig sind
- RedMagic 10 Air: Neues Gaming-Smartphone der schlanken Sorte
- Google Pixel 9a im Test: So gut ist das Mittelklasse-Handy vom Suchmaschinen-Riesen
- Frust vorprogrammiert? Darum starten Android-Handys bald selbstständig neu