Inhaltsverzeichnis:
Android 16: Google veröffentlicht neues Feature Drop-Update für Pixel-Smartphones – QPR2 Beta 3.1 ist da
Google hat kürzlich die Android 16 QPR2 Beta 3.1 veröffentlicht, nur wenige Tage nach dem vorherigen Release. Dieses Update bringt einen wichtigen Bugfix mit sich, der ein Problem behebt, das bei Nutzern mit aktivierter Desktop Experience-Funktion aufgetreten ist und dazu führte, dass einige Pixel-Smartphones nicht mehr starteten.
Das Update hat eine Größe von etwa 2,5 Megabyte und ist für alle Pixel-Smartphones verfügbar. Nutzer können das Update auf fünf verschiedene Arten erhalten, wobei Google empfiehlt, dass sich das Smartphone nach mehreren fehlerhaften Starts selbst auf die Beta 2 downgradet, bevor die 3.1 geladen wird.
„Solltet ihr von dem Problem betroffen sein, das wohl nur wenige Nutzer betrifft und dadurch auch nicht durch die Medien gegangen ist, habt ihr jetzt die Lösung.“
Zusammenfassung: Google hat ein wichtiges Bugfix-Update für Pixel-Smartphones veröffentlicht, das ein kritisches Startproblem behebt. Das Update ist klein und kann auf verschiedene Arten installiert werden.
Samsung Galaxy Z Fold 7 vs. Google Pixel 10 Pro Fold im Test: Welches Falt-Smartphone ist besser?
Im Test von WELT zeigen die faltbaren Smartphones von Samsung und Google, wie weit die Technik fortgeschritten ist. Das Samsung Galaxy Z Fold 7 hat mit einem Gewicht von nur 215 Gramm und einer Dicke von 8,9 Millimetern einen großen Schritt nach vorne gemacht. Es bietet ein Außendisplay von 6,5 Zoll und ein Innendisplay von 8 Zoll, während die Hauptkamera mit 200 Megapixeln aus dem Top-Modell S25 Ultra stammt.
Im Vergleich dazu hat das Google Pixel 10 Pro Fold eine ähnliche Form, ist jedoch schwerer mit 258 Gramm und verwendet den Tensor-G5-Prozessor. Die Hauptkamera stammt aus dem Mittelklasse-Smartphone Pixel 9a, bietet jedoch durch Software-Optimierungen gute bis sehr gute Fotos. Das Pixel Fold ist zudem das erste Buch-Style-Foldable mit einer IP68-Zertifizierung, was es widerstandsfähiger macht.
Beide Geräte bieten eine Vielzahl von KI-Funktionen, jedoch hat Samsung in der Display-Technologie die Nase vorn. Das Galaxy Z Fold 7 kostet ab 2099 Euro, während das Pixel 10 Pro Fold ab 1899 Euro erhältlich ist.
„Auch wenn Samsungs Galaxy Z Fold 7 leichter und dünner ist als sein Google-Konkurrent, muss es nicht die bessere Wahl sein.“
Zusammenfassung: Der Test zeigt, dass beide Falt-Smartphones ihre Stärken haben. Samsung punktet mit einem leichteren und dünneren Design, während Google mit der Widerstandsfähigkeit und Software-Optimierungen überzeugt.
Pixel-"Superfans" dürfen neue Top-Smartphones schon früher testen
Google hat eine kleine Gruppe von treuen Pixel-Nutzern eingeladen, das kommende Pixel 11 vor der offiziellen Markteinführung zu testen. 15 ausgewählte „Superfans“ werden im Rahmen des „Trusted Tester Program“ Feedback zu dem neuen Modell geben, das im August 2026 erwartet wird.
Die Teilnehmer müssen eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnen und erhalten die Geräte in speziellen Schutzhüllen, um Informationen über die neuen Produkte geheim zu halten. Die Pixel-Superfans-Community umfasst über 45.000 Mitglieder, die Zugang zu exklusiven Veranstaltungen und Rabatten haben.
Zusammenfassung: Google ermöglicht einer kleinen Gruppe von Nutzern, das Pixel 11 vor der Markteinführung zu testen, um wertvolles Feedback zu sammeln und die Entwicklung zu beeinflussen.
Galaxy XCover7 Pro im Test: Das Samsung Smartphone fürs Grobe
Das Samsung Galaxy XCover7 Pro ist ein robustes Mittelklasse-Smartphone, das für den harten Arbeitsalltag im Freien konzipiert wurde. Mit einem Wechselakku und einem Touchscreen, der auch mit Handschuhen bedienbar ist, richtet sich das Gerät an Outdoor-Fans und Geschäftskunden. Es wiegt 239 Gramm und misst 168,6 x 79,9 x 10,2 Millimeter.
Das Display hat eine Größe von 6,6 Zoll und löst mit 2.408 x 1.080 Pixeln auf. Trotz seiner Robustheit hat das Gerät einige Kompromisse, wie eine vergleichsweise kurze Akkulaufzeit und eine Kamera, die in anspruchsvollen Situationen an ihre Grenzen stößt. Die IP68-Zertifizierung und die MIL-STD-810H-Zertifizierung machen es jedoch zu einem verlässlichen Begleiter in rauen Umgebungen.
„Ob es sich lohnt, diese Abstriche zu machen und dafür ein extrem strapazierfähiges Handy zu haben oder auf ein etwas anfälligeres Gerät mit besseren Features zu setzen, muss jeder für sich entscheiden.“
Zusammenfassung: Das Galaxy XCover7 Pro bietet eine robuste Bauweise und nützliche Funktionen für den Outdoor-Einsatz, hat jedoch in Bezug auf Kamera und Akkulaufzeit einige Einschränkungen.
Quellen:
- Android 16: Google veröffentlicht neues Feature Drop-Update für Pixel-Smartphones – QPR2 Beta 3.1 ist da
- Samsung Galaxy Z Fold 7 vs. Google Pixel 10 Pro Fold im Test: Welches Falt-Smartphone ist besser
- Pixel-"Superfans" dürfen neue Top-Smartphones schon früher testen
- Informieren und checken: Smartphone, Notebook & Co: Mit gutem Gefühl gebraucht kaufen
- Xiaomi hat ein Smartphone gebaut, das gleich zwei besondere Eigenschaften mitbringt
- Galaxy XCover7 Pro im Test: Das Samsung Smartphone fürs Grobe