Inhaltsverzeichnis:
Smartphone über Nacht laden schadet dem Akku? Das sagen Experten dazu
Moderne Smartphones sind mit intelligenten Ladesystemen ausgestattet, die Überlastungsschäden verhindern, indem sie die Stromzufuhr bei vollem Akku automatisch stoppen oder reduzieren. Experten von der Tech-Plattform "Cnet" erklären, dass das Aufladen über Nacht nur einen geringen Effekt auf die Alterung der Lithium-Ionen-Batterien hat, die ohnehin mit der Zeit an Kapazität verlieren.
„Vollständiges Entladen auf 0 Prozent oder auch das Aufladen auf 100 Prozent sollten im besten Fall vermieden werden.“
Die größte Gefahr für die Akkus ist jedoch die Wärme. Wenn das Smartphone während des Ladevorgangs beansprucht wird, etwa durch Streaming oder Spielen, kann dies die Lebensdauer der Batterie erheblich beeinträchtigen. Apple empfiehlt, Hüllen zu entfernen, um Überhitzung zu vermeiden.
Zusammenfassung: Das Laden über Nacht ist für moderne Smartphones unproblematisch, solange Überhitzung vermieden wird. Experten raten, extreme Ladezustände zu vermeiden.
Chipmarkt: Xiaomi-Chef stimmt Smartphone-Kunden auf teure Zeiten ein
Xiaomi-Präsident Lu Weibing hat auf der chinesischen Microblogging-Seite Weibo erklärt, dass die Kosten für Speicherchips stark gestiegen sind, was sich auf die Preisgestaltung der neuen Redmi-K90-Serie auswirkt. Das neue Modell kostet 2599 Yuan (ca. 314 Euro), während das Vorgängermodell K80 Series noch bei 2499 Yuan (ca. 302 Euro) lag.
Die Preiserhöhung sorgt für Unmut unter den preissensiblen chinesischen Kunden. Weibing kündigte einen Rabatt von 300 Yuan auf die 512 GB-Variante des K90 an, um die Kunden zu besänftigen.
Zusammenfassung: Xiaomi sieht sich aufgrund steigender Chipkosten gezwungen, die Preise für Smartphones zu erhöhen. Ein Rabatt soll die Kundenbindung stärken.
Unfälle: Smartphone ruft nach Unfall um Hilfe
Ein automatisches Notrufsystem eines Smartphones hat nach einem Verkehrsunfall in Großenkneten die Behörden alarmiert. Der Unfall ereignete sich am Freitagabend, als zwei Pkw an einer Kreuzung kollidierten. Die drei verletzten Personen konnten die Fahrzeuge selbstständig verlassen und wurden umgehend medizinisch versorgt.
Die Polizei berichtete, dass das Smartphone auf den plötzlichen Schlag reagierte und den Notruf wählte, was nicht selten vorkommt.
Zusammenfassung: Ein Smartphone hat in einem Verkehrsunfall erfolgreich einen Notruf ausgelöst, was die schnelle Hilfe der Behörden ermöglichte.
Smartphone-Nutzer aufgepasst: So tappt ihr nicht mehr in die Kostenfalle
Auf Kreuzfahrten können hohe Roaming-Gebühren anfallen, wenn man sich mit dem schiffseigenen Mobilfunknetz verbindet. Ein Test zeigt, dass spezielle eSIMs für maritime Netze eine kostengünstige Alternative darstellen können. Anbieter wie GigSky bieten Pakete an, die es ermöglichen, auch auf See online zu bleiben.
Die eSIM von GigSky bietet 1 GB Datenvolumen für etwa 32 Euro und funktioniert zuverlässig, jedoch mit Einschränkungen in der Geschwindigkeit und Latenz.
Zusammenfassung: eSIMs sind eine praktische Lösung für Kreuzfahrer, um hohe Roaming-Gebühren zu vermeiden, jedoch mit gewissen Einschränkungen in der Nutzung.
Qualcomm Snapdragon 6s Gen 4: Neuer Chip für Mittelklasse-Smartphones
Qualcomm hat den Snapdragon 6s Gen 4 vorgestellt, der signifikante Leistungssteigerungen im Vergleich zum Vorgänger bietet. Die CPU- und GPU-Leistung sollen um 36% bzw. 59% gestiegen sein. Der Chip unterstützt bis zu 12 GB LPDDR5X-RAM und Kamerasensoren mit bis zu 200 Megapixeln.
Erste Smartphones mit dem neuen Chip werden in den kommenden Wochen erwartet, wobei Hersteller wie Redmi wahrscheinlich darauf setzen werden.
Zusammenfassung: Der neue Snapdragon 6s Gen 4 Chip von Qualcomm verspricht erhebliche Leistungsverbesserungen für Mittelklasse-Smartphones und wird bald auf dem Markt erwartet.
Smartphone rettet Mann bei Raub im Kinzigtal vor schwerer Stichverletzung
Ein 47-jähriger Mann wurde in Hanau von einem Angreifer attackiert, der ihm sein Handy und seine Tasche abnehmen wollte. Das Smartphone, das sich in der Jacke des Opfers befand, verhinderte eine schwere Verletzung, als der Täter mit einem spitzen Gegenstand zuschlug.
Die Polizei sucht nun nach dem flüchtigen Täter und bittet Zeugen um Hinweise.
Zusammenfassung: Ein Smartphone hat einem Mann bei einem Raubüberfall das Leben gerettet, indem es ihn vor einer schweren Verletzung schützte.
Quellen:
- Smartphone über Nacht laden schadet dem Akku? Das sagen Experten dazu
- Chipmarkt: Xiaomi-Chef stimmt Smartphone-Kunden auf teure Zeiten ein
- Unfälle: Smartphone ruft nach Unfall um Hilfe
- Smartphone-Nutzer aufgepasst: So tappt ihr nicht mehr in die Kostenfalle – ich hab’s getestet
- Qualcomm Snapdragon 6s Gen 4: Neuer Chip für Mittelklasse-Smartphones
- Smartphone rettet Mann bei Raub im Kinzigtal vor schwerer Stichverletzung












