Experten klären: Nächtliches Laden schadet Smartphone-Akkus nicht erheblich

28.10.2025 5 mal gelesen 0 Kommentare

Smartphone-Akku-Schäden durch nächtliches Laden? Das sagen Experten dazu

Immer mehr Menschen laden ihre Smartphones über Nacht, um am nächsten Morgen ein voll aufgeladenes Gerät zu haben. Experten der Tech-Plattform "Cnet" stellen jedoch klar, dass moderne Smartphones mit intelligenten Ladesystemen ausgestattet sind, die Überlastungsschäden verhindern. Diese Systeme stoppen oder reduzieren die Stromzufuhr, sobald der Akku voll ist oder 80 Prozent erreicht hat.

Die Alterung von Lithium-Ionen-Batterien ist ein natürlicher Prozess, der durch nächtliches Laden nur geringfügig beeinflusst wird. Kritisch wird es jedoch, wenn die Akkus extremen Bedingungen ausgesetzt sind, wie dem vollständigen Entladen auf 0 Prozent oder dem ständigen Laden auf 100 Prozent. Wärme ist der wahre Feind für die Akkus, weshalb Apple empfiehlt, das Smartphone während des Ladevorgangs kühl zu halten.

„Wärme ist für Smartphones gefährlicher als das nächtliche Laden“, so die Experten.

Zusammenfassung: Nächtliches Laden schädigt moderne Smartphone-Akkus nicht signifikant, jedoch sollte extreme Hitze vermieden werden, um die Lebensdauer der Batterien zu verlängern.

Von der EC-Karte zum Smartphone: Wie sich das Bezahlen in Deutschland wandelt

Eine aktuelle Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt, dass immer mehr Menschen in Deutschland beim Bezahlen zur Karte oder zum Smartphone greifen. Erstmals gaben 47 Prozent der Befragten an, ihren letzten Einkauf mit Karte bezahlt zu haben, während nur 41 Prozent Bargeld verwendeten. Dies stellt einen signifikanten Wandel im Zahlungsverhalten dar.

Besonders unter den jüngeren Verbrauchern ist die Nutzung von Mobile Payment stark angestiegen. 25 Prozent der Befragten gaben an, bereits mit ihrem Smartphone oder ihrer Smartwatch bezahlt zu haben, was sich in den letzten drei Jahren mehr als verdoppelt hat. 42 Prozent der unter 30-Jährigen wünschen sich eine gesetzliche Verpflichtung für Geschäfte, auch Kartenzahlungen zu akzeptieren.

Zusammenfassung: Die Umfrage zeigt einen klaren Trend hin zu Kartenzahlungen und Mobile Payment in Deutschland, insbesondere unter jüngeren Verbrauchern.

Zu früh gefreut: Samsungs wahre Smartphone-Revolution geschieht außerhalb Deutschlands

Samsung plant die Einführung eines innovativen Smartphones, das sich doppelt falten lässt, jedoch wird dieses Modell voraussichtlich nicht in Deutschland erhältlich sein. Leak-Experte Evan Blass äußerte, dass das "TriFold"-Gerät wahrscheinlich nur in wenigen asiatischen Märkten wie Südkorea und China veröffentlicht wird.

Die Entscheidung, das Gerät nicht in Europa anzubieten, könnte auf die geringere Nachfrage nach Foldables in diesem Markt zurückzuführen sein. Samsung könnte sich strategisch auf Regionen konzentrieren, in denen die Nachfrage nach solchen innovativen Geräten höher ist.

Zusammenfassung: Samsungs neues faltbares Smartphone wird voraussichtlich nicht in Deutschland erhältlich sein, da die Nachfrage in Europa als zu gering eingeschätzt wird.

OnePlus 15: Flaggschiff-Smartphone mit 7.300 mAh Akku vorgestellt

Das OnePlus 15 wurde offiziell vorgestellt und kommt mit einem beeindruckenden 7.300 mAh Akku, der mit bis zu 120 Watt kabelgebunden und 50 Watt kabellos geladen werden kann. Das Smartphone wird von einem Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 Prozessor angetrieben und bietet wahlweise 12 oder 16 GB RAM sowie bis zu 1 TB internen Speicher.

Das Design des OnePlus 15 erinnert stark an das iPhone 16 Pro Max, mit einer quadratischen Kamerainsel und einem 6,78 Zoll großen AMOLED-Display, das eine Bildwiederholrate von bis zu 165 Hertz unterstützt. Die Triple-Kamera besteht aus drei 50-Megapixel-Sensoren, die eine hohe Bildqualität versprechen.

Zusammenfassung: Das OnePlus 15 beeindruckt mit einem großen Akku, leistungsstarker Hardware und einem ansprechenden Design, wird jedoch zunächst nur in China erhältlich sein.

Aus und vorbei: Beliebtes Galaxy-Smartphone erhält sein letztes großes Update

Das Samsung Galaxy S21 FE erhält derzeit das One UI 8 Update, welches das letzte große Update für dieses Modell darstellt. Der Rollout hat bereits in Vietnam und Thailand begonnen und soll bald auf andere Länder ausgeweitet werden. Nutzer können das Update manuell überprüfen, indem sie in den Einstellungen nach Softwareupdates suchen.

Das Galaxy S21 FE wurde ursprünglich mit Android 12 ausgeliefert und hat im Laufe der Zeit mehrere Updates erhalten, darunter Android 13 und 14. Mit dem aktuellen Update wird das Smartphone auf die neueste Version gebracht, bevor der Support eingestellt wird.

Zusammenfassung: Das Galaxy S21 FE erhält sein letztes großes Update mit One UI 8, nachdem es mehrere Android-Versionen durchlaufen hat.

Optimaler Halt im Auto: Diese günstige Smartphone-Halterung von Amazon lohnt sich

Die Ugreen-Handyhalterung für das Auto bietet dank 20 N52-Magneten einen sicheren Halt für Smartphones und ist derzeit für 12,18 Euro bei Amazon erhältlich. Die Halterung lässt sich einfach mit einer Hand bedienen und hält auch bei holprigen Fahrten zuverlässig.

Die Halterung wird an den Lüftungsschlitzen befestigt und blockiert nicht die Luftzirkulation. Käufer loben die starke Magnetkraft und die einfache Montage, während einige Kritik an der Kompatibilität mit bestimmten Lüftungsschlitzen äußern.

Zusammenfassung: Die Ugreen-Handyhalterung bietet eine starke Magnetkraft und einfache Bedienung, ist jedoch nicht mit allen Lüftungsschlitzen kompatibel.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden
Counter